Cranio-Sacral-Therapie
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die Blockaden im Körper löst und Schmerzen lindert. Sie gehört zur Osteopathie und wird auch als „Schädel-Kreuzbein-Therapie“ bezeichnet.
Wie funktioniert die Therapie?
Der Therapeut spürt mit den Händen den Cranio-Sacral-Rhythmus des Körpers auf. Durch sanfte Impulse regt er die rhythmische Bewegung an.
Dadurch werden Hirn- und Rückenmarkshäute, Nervensystem, Bindegewebe und Bewegungen der Hirnflüssigkeit angesprochen.
Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.
Für wen ist die Therapie geeignet?
Die Cranio-Sacral-Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Sie kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, wie zum Beispiel:
- Kopfschmerzen,
- Migräne,
- Schwindel und Muskelverspannungen
- Nacken- und Rückenproblemen
- Schmerzen nach Operationen und Unfällen
- Schlafstörungen und Stress
- Neuralgien (Nervenschmerzen) am Kopf und im Gesicht
- Kiefer-Fehlfunktionen
Neben Atem und Herzrhythmus gibt es noch eine rhythmische Bewegung der Gehirn und Rückenmarksflüssigkeit, die sich im ganzen Körper auswirkt. Beim gesunden Menschen ist diese gleichmäßig, bei Störungen des Organismus ist sie beeinträchtigt. Der professionelle Behandler stimmt sich mit entsprechender Berührung in den Rhythmus des Patienten ein und gibt feinste Impulse zu Stärkung und Ausgleich. Beim Patienten setzt sehr oft eine tiefe Entspannung aus seinem Inneren heraus ein. Die Beruhigung des gesamten Nevensystems wirkt sich fördernd auf viele Beschwerden aus, besonders auf nervöse und motorische Störungen, auf Wirbelsäulenverletzungen, Lähmungen, Migräne aber auch auf viele andere.
Die Behandlung mit Cranio-Sacral und Shiatsu erlebe ich oft als hilfreich auch bei schweren Verletzungen. Dafür komme ich in die Klinik.